Bezirk
de

Hühnerhaut-Feeling

Da höre ich während dem Kirchenkaffee eine Frau mit Migrationshintergrund zu einem etwa doppelt so alten Schweizer sagen: «Du, Papi….». Diese Szene hat mir Gänsehaut beschert. Da sind offensichtlich neue Familienbande entstanden über jegliche kulturellen Unterschiede hinweg. Die Beziehung zwischen dieser jungen Familie und dem Schweizer Ehepaar ist über die Jahre gewachsen. Man half bei der Stellen- und Wohnungssuche und vielen weiteren Alltagssituationen, so dass die Integration der ausländischen Familie zügig voranging. Mittlerweile hat das Schweizer Ehepaar auch zwei Enkelinnen bekommen! Wunderbar! SM

Verständigung im Schrebergarten

Als Pfarrperson wird man ja öfter eingeladen. Einmal, an einem verregneten Sonntag kommt nach dem Gottesdienst eine türkischsprachige Frau auf uns zu und lud uns in ihren Schrebergarten ein. Die Einladung kam von Herzen. Bedenken wegen mangelnder Sprachverständigung wischten wir mutig beiseite. So machten wir uns denn auf, hinzugehen. E. war geschäftig, als wir ankommen, backte Fladenbrot im Cheminée und der Mann zeigte stolz den von ihnen bewirtschafteten Garten. Dann sitzen wir unter einem Dach vor dem Gartenhaus, plaudern mit dem Ehepaar, mit Händen und Füssen und einem eher begrenzten Vokabular. Wichtiger als alle Worte war die Begegnung auf Augenhöhe. Das Ehepaar war stolz, uns bewirten zu dürfen. Es gehört zu ihrer Kultur, gastfreundlich zu sein. Sonst sind sie jeweils die Gäste in der Gemeinde. Nun haben wir die Rollen getauscht. Sie haben uns beschenkt. Eine Erfahrung, die uns dankbar, aber auch nachdenklich heimkehren liess.  SM